Öffnen
Verschieben
Ziehe das Panel nach oben oder unten!

    Willkommen im
    besten brasilianischen Restaurant der Schweiz

    Adresse: Zürichstrasse 66, 6004 Luzern
    Öffnungszeiten:
    Mi, Do, Fr, Sa, So: 17:00–00:30 | Mo, Di: Geschlossen
    Google Maps – Churrascaria do Sul
  • Zürichstrasse 66, 6004 Luzern
  • Telefon: +41 41 420 16 16
  • E-Mail: info@churrascaria-do-sul.ch

  • Öffnungszeiten:
  • Mi, Do, Fr, Sa, So: 17:00–00:30 | Mo, Di: Geschlossen
Standort
Reservierung

Tisch reservieren

Bild 11
Bild 21
Bild 2
Bild 25
Bild 7
Bild 1
Bild 16
Bild 4
Bild 17
Bild 23
Bild 15
Bild 9
Bild 29
Bild 32
Bild 3
Bild 24
Bild 14
Bild 31
Bild 26
Bild 28
Bild 10
Bild 5
Bild 30
Bild 8
Bild 19
Bild 22
Bild 18
Bild 20
Bild 6
Bild 27
Bild 13
Bild 33
Bild 12

Churrascaria do Sul – Beste Churrascaria in der Schweiz & Luzern

Erleben Sie authentische brasilianische Grillkunst in einem Ambiente, das Eleganz und Tradition vereint. Unsere Churrascaria ist bekannt für ihre exquisiten Spezialitäten, herzlichen Service und unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss, Innovation und brasilianischem Flair – entdecken Sie, warum wir als die beste Churrascaria in Luzern und der Schweiz gelten.

🇨🇭🇧🇷 Churrascaria do Sul – Churrasco-Tradition in Luzern

Churrascaria do Sul Team ,   20. Februar 2025

Churrasco – Das Herzstück unserer brasilianischen Küche

Churrasco Churrascaria do Sul

Churrasco bezeichnet eine Zubereitungsart von Fleisch – vor allem Rindfleisch – über Glut oder Feuer. In Brasilien ist es ein Nationalgericht und unverzichtbarer Teil jeder Grillfeier. Bei uns in Luzern können Sie diese leidenschaftliche Grillkunst hautnah erleben.

Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Zubereitung

Die Fleischstücke werden vor dem Grillen grob gesalzen, das Salz kurz vor dem Auflegen auf die Glut wieder abgeklopft. Anschließend wird das Fleisch über Holzkohle oder offenem Feuer gegrillt, bis es außen knusprig und innen saftig ist.

Man schneidet das Fleisch in Stücke und reicht es auf einem großen Teller in der Tischmitte – ein geselliges Erlebnis. Typische Beilagen: Maniokmehl (Farofa), Polenta, Kartoffelsalat oder leichte Salate.

2. Andere Zutaten

Neben Rindfleisch kommen auch Würste, Hühnerspieße oder Schweinefleisch auf den Grill. Manche Regionen servieren auch Grillkäse oder Gemüse. Das Knuspern und Zischen der Fette gehört zum typischen Churrasco-Sound.

3. Regionale Unterschiede
3.1 Argentinien

In Argentinien nennt man es gerne „Asado“. Oft kommen riesige Rinderhälften in den Parrilla-Ofen. Das Grillen ist ein Familienritual, bei dem Chimichurri nicht fehlen darf.

3.2 Brasilien

Das brasilianische Churrasco campeiro ist berühmt für seine Spieße (Espetos) und das Rodizio-Konzept. Die Gäste bekommen laufend frisch geschnittenes Fleisch direkt an den Tisch serviert.

Warum Churrasco in Luzern?

Luzern steht für Kultur und Offenheit – hier passen südamerikanisches Feuer und schweizerischer Qualitätsanspruch perfekt zusammen. In der Churrascaria do Sul erleben Sie Churrasco auf höchstem Niveau: ausgesuchte Fleischstücke, traditionell gewürzt, und mit einem Lächeln serviert.

Vergleich: Churrasco vs. „normales Grillen“
Kriterium Churrasco „Standard“-Grillen
Würzung Grobes Salz, abklopfen direkt vor dem Grillen Marinade, Rubs, länger eingelegt
Serviermethode In Stücken am Tisch, Rodizio-Prinzip Jeder bekommt sein eigenes Steak/Burger
Geselligkeit Sehr hoch, gemeinschaftliches Essen Variiert, aber meist „klassische“ Zubereitung
Wurst und Churrasco
Wann wurde die Wurst erfunden?

Wurst hat eine sehr lange Geschichte, bereits in der Antike gab es gefüllte Därme. In Brasilien ist die Linguiça beliebt: Sie gehört zum typischen Churrasco wie das Sal Grosso (grobes Salz). Wir servieren hausgemachte Würste in verschiedenen Varianten.

Häufige Fragen rund um Churrasco

Farofa

Farofa ist geröstetes Maniokmehl, oft mit Zwiebeln und Speck verfeinert. In Brasilien streut man es gerne über das gegrillte Fleisch – ein knuspriges Extra.

Zischen auf der Glut

Das Zischen entsteht, wenn das Fett ins Feuer tropft. Der Begriff „Churrasco“ ist sogar onomatopoetischen Ursprungs und ahmt genau dieses Geräusch nach.

Fleischsorten

Typisch ist Picanha (Tafelspitz), aber auch Fraldinha (Flanksteak) oder Costela (Rippen) sind sehr beliebt. Hauptsache, die Fleischqualität ist erstklassig.

Churrasco in der Schweiz

Die perfekte Fusion

Unsere Vision: Brasilien mitten in Luzern fühlbar machen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, Wärme und Tradition, die unser Churrasco so besonders machen.

0%